Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Der Betreiber dieser Webseite ist das im Impressum genannte Unternehmen INSTINCT3 GmbH (im Folgenden auch „INSTINCT3“, „wir“, „uns“, „unser“ genannt).
1 Einleitung
1.1 In dieser Datenschutzerklärung („Richtlinie“) informieren wir sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Webseite („Website“) und bei der Teilnahme am Bewerbungsprozess zur Suche des „Next Mobile Gaming Hero“ („Kampagne“). INSTINCT3 ist alleinig für die Erhebung und Verarbeitung der Daten verantwortlich.
2 Welche Daten wir sammeln und wie wir sie sammeln
2.1 Daten, die uns mitgeteilt werden. Wenn Sie unsere Website besuchen oder am Bewerbungsprozess zur Suche des „Next Mobile Gaming Hero“ teilnehmen, dann teilen Sie uns Daten über sich selbst mit. Darunter befinden sich auch Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen („personenbezogene Daten“). Wenn wir Sie um die Angabe von bestimmten Daten bitten, so erheben wir jene Daten, die in den jeweiligen Formularen oder auf den entsprechenden Seiten enthalten sind. Darüber hinaus können Sie uns auf eigenen Wunsch weitere Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder in sonstiger Weise mit uns interagieren.
2.2 Automatisch erhobene Daten. Wenn Sie unsere Website, werden automatisch die Server-Log-Daten erhoben: Ihre IP-Adresse, Log-In Daten, Standort, Browsertyp und –version, Browser Plug-in-Typen und –Versionen, Betriebssystem und –plattform, Informationen zu Ihrem Besuch, einschließlich des URL-Clickstream (Folge von Seitenaufrufen) auf, durch und von unserer Website. Diese Server-Log-Daten und damit verbundenen personenbezogenen Daten werden jedoch alle automatisch anonymisiert.
3 Warum es zur Datenerhebung kommt
3.1 Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich, um die auf dieser Website beworbene Suche des „Next Mobile Gaming Hero“ umzusetzen und zu optimieren. Dies umfasst die Nutzung Ihrer Daten für die folgenden Zwecke:
- (a) Verbesserung unserer Website und Kampagne: Wir verwenden Ihre Daten, um die auf dieser Website beworbene Kampagne durchzuführen und Ihnen die Teilnahme an dieser zu ermöglichen. Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus, um unsere Website und die Kampagne zu verbessern und anzupassen, damit diese dem Verhalten und den technischen Möglichkeiten unserer Nutzer besser entsprechen.
- (b) Interne Sichtung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und anschließende Kontaktaufnahme: Wir verwenden Ihre Daten zur Durchführung der Kampagne und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Kampagne erfolgt eine Sichtung Ihrer Daten bei INSTINCT3. Eine Kontaktaufnahme im Zuge des Bewerbungsverfahrens kann ebenfalls durch INSTINCT3 erfolgen.
- (c) Online-Marketing: Wir verwenden Ihre Daten, um die Effektivität der Kommunikationsmittel, die wir an Sie und andere ausliefern zu messen und zu verstehen.
- (d) Vornahme erforderlicher Offenlegungen und Rechtsdurchsetzung: Wir können Ihre Daten verwenden, um die erforderlichen Offenlegungen im Hinblick auf Auskunftsersuchen vorzunehmen, denen wir kraft Gesetzes gegenüber Vollstreckungs- oder Aufsichtsbehörden, aufsichtsrechtlichen Stellen oder Kontrollbehörden bzw. im Rahmen der Verteidigung von Rechtsansprüchen nachzukommen haben, sowie des Weiteren, um unsere Geschäftsbedingungen und/oder diese Richtlinie durchzusetzen.
4 Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten
4.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf einer breiten Rechtsgrundlage, u.a.:
- (a) Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben: beispielsweise benötigen wir Ihre Zustimmung, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn wir z.B. Cookie-Technologien einsetzen oder wenn wir besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten.
- (b) Wenn wir eine Rechtspflicht einhalten müssen: wir müssen beispielsweise Ihre Daten gegenüber einer Vollstreckungsbehörde offenlegen oder gegenüber Ihren oder unseren Bevollmächtigten, die uns in einem Rechtsstreit vertreten.
- (c) Wenn die Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erforderlich ist; hierzu zählen u.a. beispielsweise: (1) Verbesserung unserer Website und Kampagne, (2) Interne Sichtung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und anschließende Kontaktaufnahme, (3) Abstimmung unseres Inhalts und Marketings, (4) Vornahme erforderlicher Offenlegungen und Rechtsdurchsetzung.
5 Weitergabe und Offenlegung von Daten
5.1 Bei einer durch uns festgestellten Eignung Ihrer Person im Rahmen des in Ziffer 3.1 (b) angegebenen Zwecks geben wir von Ihren Daten nur den Link zu Ihrem ungelisteten YouTube-Video an Mitarbeiter von Google Germany GmbH, die unmittelbar mit der Umsetzung der Kampagne in Verbindung stehen, weiter. Die Datenschutzerklärung von Google Germany GmbH findet Du hier. Weitere Informationen zu ungelisteten Videos sind hier zu finden.
5.2 Wir geben diejenigen Ihrer personenbezogenen Daten weiter und greifen auf die Daten von Analyse-Diensten und Suchmaschinenanbietern zu, die uns dabei unterstützen, die Website zu verbessern und zu optimieren, um eine bessere individuelle Abstimmung von Inhalten und Werbung zu erzielen.
5.3 Unsere Lieferanten und Dienstleister sind verpflichtet, unsere Datenverarbeitungs- und Sicherheitsstandards zu befolgen. Die Daten, die wir ihnen liefern, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, werden lediglich im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung gestellt. Sie sind nicht befugt, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Richtlinie ausgeführten Zwecke zu benutzen.
6 Cookies und andere Technologien
6.1 Wir erheben Daten automatisch durch die Nutzung von „Cookies”. Cookies können von uns oder von Dritten gesetzt werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine geringe Datenmenge enthält, welche eine Website an Ihren Browser senden kann und dann als anonymer Tag auf Ihrem Computer gespeichert wird, um Ihren Computer, aber nicht Sie, zu identifizieren. Einige der Seiten unserer Website nutzen Cookies, um Ihnen bei der Rückkehr auf die Website bessere Dienste zu bieten. Sie können in unseren Cookie Settings einstellen, welche Cookies wir aktivieren dürfen.
7 Links zu anderen Websites und soziale Medien
7.1 Die Angabe von Links zu anderen Websites erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Andere Websites entziehen sich unserer Kontrolle und fallen nicht unter diese Richtlinie. Beim Aufruf anderer Websites über die angegebenen Links können von den Betreibern der jeweiligen Websites gegebenenfalls Daten über Sie erhoben werden, die von den Betreibern dann gemäß ihrer jeweiligen Datenschutzerklärung in einer Art und Weise verwendet werden können, die von unserer Richtlinie abweichen kann.
8 Datenaufbewahrung
8.1 Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für unsere Geschäftszwecke und zur Umsetzung der Kampagne oder aufgrund rechtlicher bzw. aufsichtsrechtlicher Anforderungen notwendig ist. Vier Wochen nach einer Absage einer Bewerberin oder eines Bewerbers erfolgt die Löschung der jeweiligen personenbezogenen Daten. Der Zeitpunkt der Absage ergibt sich aus dem Fortschritt des Bewerbungsprozesses. Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt allerdings spätestens sechs Monate nach Bewerbung.
8.2 Wir werden Ihre Daten aufbewahren, wenn dies notwendig ist, um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen, wie beispielsweise zur Aufbewahrung der Daten für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach Maßgabe unserer internen Vorschriften zur Datenaufbewahrung.
8.3 In sämtlichen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin nach Maßgabe der in dieser Richtlinie enthaltenen Bestimmungen schützen. Wir werden unsere Daten auch routinemäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand sind.
9 Ihre Rechte
9.1 Je nach geltendem Recht haben Sie im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten ggf. unter bestimmten Umständen die folgenden Rechte:
- (a) Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, möchten, so kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse. Bevor wir auf Ihre Anfrage antworten, werden wir Sie gegebenenfalls bitten, Ihre Identität zu verifizieren und weitere Einzelheiten über Ihre Anfrage mitzuteilen. Wir werden versuchen, Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist, auf jeden Fall jedoch innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, zu bearbeiten.
- (b) Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, löschen oder deren Verarbeitung einschränken möchten, so kontaktieren Sie uns bitte unter der nachstehend angegebenen E-Mail-Adresse. Es ist Ihre Verantwortung sicherzustellen, dass Sie wahrheitsgemäße, richtige und vollständige Angaben machen und diese stets auf dem neuesten Stand zu halten.
- (c) Widerrufsrecht. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich über die nachfolgend in Ziffer 13 angegebene E-Mail-Adresse an uns wenden.
- (d) Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können uns bitten, Ihnen dabei behilflich zu sein, einige Ihrer Daten auf andere Unternehmen zu übertragen. In diesem Zusammenhang sind Sie berechtigt, uns darum zu ersuchen, dass wir Ihre Daten in einem einfach lesbaren Format auf ein anderes Unternehmen übertragen. Sie können Ihr Ersuchen per E-Mail über die nachfolgend angegebene E-Mail-Adresse vorbringen.
- (e) Widerspruchsrecht. Sie können der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, widersprechen, sofern hieran berechtigtes Interesse besteht, indem Sie Ihr Ersuchen per E-Mail über die nachfolgend angegebene E-Mail-Adresse vorbringen.
- (f) Das Recht, keinen automatisierten Entscheidungsprozessen unterworfen zu werden. (nähere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte nachstehender Ziffer 13).
- (g) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Sie können sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Art und Weise haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
9.2 Wenn Sie eines Ihrer vorstehend aufgeführten Rechte ausüben möchten, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in nachstehender Ziffer 13 angegebenen E-Mail-Adresse.
10 Sicherheit der Daten
10.1 Wir nutzen physikalische, technische und administrative Maßnahmen, um Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, unbefugte Erhebung, Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Änderung oder Löschung zu schützen. Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert.
11 Nutzung der Website durch Minderjährige
11.1 Mit Nutzung dieser Website bestätigst Du, dass Du älter als 16 Jahre bist. Wenn Du 16 Jahre alt oder jünger bist, musst Du erst die Einwilligung deiner Eltern/Erziehungsberechtigten einholen, bevor Du uns Daten über unsere Website zukommen lässt. Ohne diese Einwilligung ist die Angabe von Daten untersagt. Falls Du uns dennoch Daten zukommen lässt, werden wir die Verarbeitung dieser Daten einstellen, sobald wir davon Kenntnis erlangen.
12 Änderungen an der Richtlinie
12.1 Diese Richtlinie wurde zuletzt am 12.11.2020 aktualisiert. Jedes Mal, wenn diese Richtlinie wesentlich geändert wird, wird auf unserer Website für einen Zeitraum von 30 Tagen eine Mitteilung veröffentlicht. Sie erklären sich durch die fortgesetzte Verwendung unserer Website oder App mit der Annahme der jeweiligen Änderungen einverstanden.
13 Fragen, Bedenken und Beschwerden bezüglich der Richtlinie, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
13.1 Sollten Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Richtlinie oder unseren Umgang mit Ihren Daten haben, senden Sie uns bitte eine Anfrage: hero@instinct3.de